Feedback, das wirkt!

Was nach der Mitarbeiterbefragung wirklich passieren muss

Die Ausgangslage – Warum viele Befragungen verpuffen

„Wir haben Feedback gesammelt – und trotzdem nichts verändert.“

Diesen Satz hören wir regelmäßig.
Viele Unternehmen investieren Zeit und Geld in Mitarbeiterbefragungen – und wundern sich, wenn die erhoffte Wirkung ausbleibt:

🔸 Teams fühlen sich nicht mitgenommen
🔸 Führung bleibt überfordert mit der Umsetzung
🔸 Vertrauen in Befragungen sinkt

Die 3 häufigsten Ursachen:

  1. Ergebnisse bleiben abstrakt:
    Zahlen & Werte sagen wenig über die gelebte Realität im Team.

  2. Keine echte Rückkopplung:
    Das Team erfährt was, aber nicht was es bedeutet oder was passiert.

  3. Keine Struktur für Folgeaktionen:
    Führung ist allein gelassen mit der Frage: „Und jetzt?“

🟡 Unsere Erfahrung:
Eine Befragung ist kein Ziel – sondern der Startpunkt für echte Beteiligung.

Drei Schritte, damit Feedback wirkt

Ergebnisse ins Team zurückspiegeln – nicht nur zeigen

  • Zeigt nicht nur Zahlen/Werte, sondern greift Themen auf, die konkret erlebbar sind.

  • Verbindet die Rückmeldung mit Alltagssituationen im Team.

  • Führt keine Bewertung durch – sondern öffnet den Raum für Verständnis.

Tipp: Nutzt Meetingformate, in denen das Team selbst Fragen stellen darf.

Gemeinsame Reflexion – nicht „Maßnahmen planen”

  • Lasst das Team selbst identifizieren: Wo liegt für uns der größte Hebel?

  • Fördert Verantwortung und Beteiligung, statt nur zu delegieren.

  • Führt keine vorschnellen Lösungen ein – erst kommt das Verstehen.

Tool-Idee: Team-Canvas mit den Fragen: Was sehen wir? Was verstehen wir? Was verändert sich, wenn wir nichts tun?

Verbindliche Umsetzung – mit echter Ownership

  • Formuliert konkrete Mini-Schritte und benennt Verantwortliche aus dem Team.

  • Haltet die Umsetzung sichtbar, z. B. auf einem geteilten Whiteboard, Miro oder Notion.

  • Verbindet Feedback-Themen mit bestehenden Routinen (z. B. wöchentlicher Check-in).

Starker Impuls: Feedback ist keine Führungspflicht – sondern Teamkompetenz.

Mitarbeiterbefragungen haben Potenzial.

 Aber sie wirken nur dann, wenn sie den Weg zurück ins Team finden – und dort verarbeitet, diskutiert und gestaltet werden.

Du möchtest mehr über systematische Teamreflektion erfahren?

Vereinbare jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. In diesem Gespräch zeigen wir dir, wie das ganz konkret aussehen kann.